Aus Tradition und mit Leidenschaft, seit über 50 Jahren beste Qualität.
Unsere Geschichte auf der Zeitachse: Von der Entstehung bis heute.
2018
Umfirmierung zu Naber GmbH & CO KG.
Sohn Raphael Naber wird zusammen mit Bernd Naber Geschäftsführer.2017
Neu im Sortiment Esprit und Cecil.
Tochter Rieke Naber beginnt ihre Lehre als Kauffrau für Büromanagement.2016
Einführung unserer Marke Convalenzo (www.convalenzo.de)2015
Erweiterung des Sortiments: S.Oliver und Lebek.
85 Mitarbeiter in Deutschland.
Albanien: Aufstockung von Naber 2 (750 Mitarbeiter in Albanien)
Sohn Raphael kommt nach Studium zum Textilbetriebswirt in die Firma zurück.2014
Eröffnung einer Filiale in Eschenau mit Kleidung für die modebewusste Frau und einer Postfiliale mit Geldautomat.2013
Tochter Rebekka kommt nach Studium zum Textiltechniker in die Firma zurück.2012
Erweiterung der Verkaufsfläche um 400 m² im ehemaligen Nähsaal (Neunkirchen).
Neue Marken wie Only, Vero Moda, S.Oliver denim, Broadway werden im Verkauf aufgenommen.
Tamaris und Rieker Schuhshop wird in Lauf an der Pegnitz eröffnet.
Filiale in Lauf wird um Postschalter erweitert.
Albanien: Neubau einer Produktionsfläche “Naber 2” mit 260 Mitarbeitern
Umzug der Postfiliale in Heroldsberg in eigene Räume2011
Kauf eines Logistikzentrums für Zutaten und Warenannahme.2010
Mieten einer Produktionsstätte in Albanien mit 40 Mitarbeiterinnen (Naber 2).2009
320 Mitarbeiter in Albanien und 65 MA in Deutschland.2008
Eröffnung einer Filiale in Ebern mit Mode für Junge- und Junggebliebene Frauen.2007
Eröffnung einer Filiale in Heroldsberg mit Damenmoden und einer Postagentur.2005
Beginn einer Langen Kooperation mit der Post durch die Aufnahme der Postagentur in Neunkirchen.2004
Kauf einer Produktionsstätte in Albanien mit 190 Mitarbeiterinnen2003
Schuhe der Marken Tamaris und Marco Tozzi.2001
Renovierung des Kompletten Verkaufsraumes.
Eröffnung eines Schnäppchenmarktes in Lauf.
Verkauf von 2te Wahl Artikeln und Überhänge.2000
Neubau einer neuen Ladenfläche in Lauf mit 250m².
1.Stock Brautabteilung. EG Damenmoden und Young Fashion
Bau einer Lagerhalle für Stoffe.1995
Firmenübergabe Herbert Naber an Sohn Bernd Naber.1992
Erweiterung der Verkaufsfläche um ca. 50 m².
Marke Opus wird ins Programm genommen.1990
Anbau und Erweiterung des Versandes.1985
Bereits 100 Näherinnen in Neunkirchen.
Verkauf des Betriebes in Röthenbach.
Produktion wird teilweise ins Ausland verlagert.1983
Eröffnung der Filiale in Lauf mit Damen und Brautmoden.1980
Neubau in Röthenbach mit 50 Näherinnen.
Aufstockung des Verkaufsraumes in Neunkirchen.
Brautabteilung mit 200 m² nun im 1. Stock.1972
Erweiterung des Nähsaales und Ausbau des Verkaufsraumes.1969
Zweigbetrieb in Röthenbach mit 30 Näherinnen.1961
Eröffnung der 2ten Halle (Neunkirchen) mit bereits 50 Mitarbeitern.1960
Gründung der Firma Naber mit 6 Mitarbeitern.